„Bayern-Entdecker“ ist der Stempelsammel-Wettbewerb des Bayerischen Umweltministeriums. Er lädt dazu ein, Entdeckungsreisen vor der eigenen Haustür zu unternehmen und Bayerns Schönheiten in der Natur zu genießen. Jetzt gibt es im Naturpark Hirschwald eine neue Station, die kürzlich eröffnet wurde. Insgesamt gibt es nun 53 Stationen, 20 davon befinden sich in den bayerischen Naturparken.

Beim „Bayern-Entdecker“ gibt es was zu gewinnen! Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer kann eine Karte aus der Box entnehmen und vor Ort abstempeln. Schon mit fünf verschiedenen Stempeln lässt sich an der Verlosung teilnehmen. Als Hauptpreis winkt eine Naturwoche in einem der beiden Nationalparke Bayerischer Wald oder Berchtesgaden.

„Lauterachtal und Fledermaushaus in Hohenburg“ heißt die neue Station hinter dem Rathaus direkt am idyllischen Lauterachufer im Naturpark Hirschwald. Sie weist damit auf die zwei lokalen Besonderheiten hin. Weite Teile des Lauterachtals und seiner Umgebung sind Teil des europäischen NATURA 2000 Netzwerks. Typisch sind die sonnigen und trockenen artenreichen Wacholderhänge und die feuchten Mähwiesen an der mäandrierenden Lauterach. Im Fledermaushaus Hohenburg befindet sich die einzige Wochenstube der Fledermausart Große Hufeisennase in ganz Deutschland. Nur hier bringen die Weibchen jedes Jahr ihre Jungen zur Welt. Der spannenden Geschichte der Wiederentdeckung der Kolonie, ihrer Rettung und positiven Entwicklung kann man im Fledermaushaus nachspüren und dabei auch die Fledermäuse live beobachten.

Eine Übersicht aller Stempelstationen und Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.naturerlebnis.bayern.de.

Quelle: Pressemitteilung Naturpark Hirschwald, 5.12.2024 (redigiert)
Foto:
© Isabel Lautenschlager