„Versteckte Paradiese“: Bayerischer Rundfunk präsentiert Film zum Naturpark Frankenhöhe
| Veröffentlicht in Allgemein
Der Naturpark Frankenhöhe in Mittelfranken zählt zu den ökologisch wertvollsten Regionen Deutschlands. Von April bis Oktober 2024 war das Filmteam der BR-Sendung „Versteckte Paradiese“ im Naturpark unterwegs und begleitete Menschen, die sich für seinen Schutz einsetzen.
Die Dokumentation zeigt das Bemühen der Naturpark-Ranger, den Lebensraum für seltene Tiere im Naturpark zu erhalten. Ihre Maßnahmen werden belohnt: Unken nehmen neu geschaffene Laichplätze an, es zeigen sich Feuersalamander und auch die Libellenschmetterlingshafte, eine seltene Insektenart, sind im Naturpark zu finden.
Der Film stellt den Naturpark Frankenhöhe als Beispiel für erfolgreiche Naturschutzmaßnahmen vor. Gleichzeitig wirft er einen nachdenklichen Blick auf die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt.
Der Film ist verfügbar in der ARD Mediathek.
Quelle: Newsletter Naturpark Frankenhöhe / ARD Mediathek (redigiert)
Foto: © Johanna Sieger