25 Jahre BayernTourNatur – Die bayerischen Naturparke feiern mit!
| Veröffentlicht in Allgemein
Zum 25. Mal heißt es dieses Jahr: „Auf geht’s, raus geht’s in die Natur!“ Seit 2001 bringt die landesweite Umweltbildungsaktion BayernTourNatur den Menschen Vielfalt, Eigenart und Faszination der Natur auf unterhaltsame Weise näher.
BayernTourNatur ist eine Initiative des Bayerischen Umweltministeriums. Zentrales Qualitätsmerkmal der BayernTourNatur-Angebote ist die fachkundige Begleitung draußen vor Ort durch ausgewiesene Expertinnen und Experten. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen und Wertschätzen der heimischen Landschaften mit ihren Tier- und Pflanzenwelten und geologischen Besonderheiten.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – BayernTourNatur bietet rund ums Jahr geführte Naturbegegnungen in allen Regionen Bayerns an: Wanderungen, Rad- und Bootstouren sowie Biotoppflegeaktionen, Moorexkursionen, Wiesenrallyes, Vogelstimmenführungen, Fledermausabende, Wildkräuterkurse und vieles mehr.
Über 3.500 Veranstaltungen sind aktuell auf der Webseite und über die kostenlose App abrufbar. Circa 300 davon werden von den bayerischen Naturparken angeboten.
Für die bayerischen Naturparke ist BayernTourNatur daher eine wertvolle Plattform um ihre vielfältige Angebote zu kommunizieren. Daher beteiligen sie sich am Jubiläumsjahr mit 22 besonderen Jubiläumstouren und -veranstaltungen. Wie immer gibt es dabei Vieles zu sehen, zu hören und zu erleben. Darüber hinaus dürfen sich Teilnehmende auch auf die eine oder andere Jubiläumsüberraschung freuen.
Los geht´s am Samstag 3. Mai mit einer Radtour im Naturpark Frankenhöhe. Den Abschluss bildet eine Rotwildexkursion im Naturpark Spessart am Sonntag 5. Oktober.
Alle Jubiläumstouren der Naturparke sind hier abrufbar.
Logo: © Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz