Von der Donau bis zum Grenzkamm nimmt der neue Film des Naturparks Bayerischer Wald die Zuschauer mit auf eine Reise durch die vier Mitgliedslandkreise des Naturparks. Von atmosphärischen Naturaufnahmen über Einblicke in Projekte der Naturpark-Mitarbeiter bis hin zur Darstellung von Landschaftspflege- und Artenschutzmaßnahmen zeigt der Film die beeindruckende Bandbreite der Arbeit des Naturparks. Das beginnt bei den klassischen Disziplinen der Erholungsvorsorge, geht weiter im Bereich von Naturschutz und Landschaftspflege, bindet die Arbeit der Gebietsbetreuer und Ranger ein und reicht bis zu den Umweltstationen. Natürlich dürfen auch Themen wie „Blühender Naturpark“ und Streuobst nicht fehlen.

„Mit diesem Film möchten wir die Menschen für die Schönheit unserer Region begeistern, den Artenreichtum zeigen und gleichzeitig einen Überblick über die vielfältigen Naturparkaufgaben geben“, so Hartwig Löfflmann vom Naturpark.

Quelle: Pressemitteilung Naturpark Bayerischer Wald, 6.12.2024 (redigiert)
Foto: © Lukas Haselberger