Vier bayerische Naturparke als „Qualitäts-Naturpark“ ausgezeichnet
| Veröffentlicht in Allgemein
Auf dem diesjährigen Deutschen Naturpark-Tag des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) im Naturpark Am Stettiner Haff wurden vierzehn Naturparke als Qualitäts-Naturpark ausgezeichnet, darunter vier aus Bayern.
Der Naturpark Frankenhöhe war zuvor „Partner der Qualitätsoffensive“ und hat nun die Mindestpunktezahl für die Auszeichnung als Qualitäts-Naturpark erreicht. Die Naturparke Fränkische Schweiz – Frankenjura, Frankenwald und Hirschwald wurden erneut ausgezeichnet.
Ausdrücklich gedankt für ihre Arbeit wurde den Qualitäts-Scouts, die die teilnehmenden Naturparke bereisen und prüfen.
Die „Qualitätsoffensive Naturparke“ wurde vom VDN e. V. mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums entwickelt. Sie ist für die Naturparke ein zentrales Instrument für die ständige Weiterentwicklung ihrer Arbeit und Angebote sowie für eine bessere Anerkennung ihrer Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die Teilnahme an der Qualitätsoffensive ist freiwillig. Im Jahr 2006 fanden die ersten Evaluierungen statt.
Weitere Informationen zur „Qualitätsoffensive Naturparke“, zu den Qualitätskriterien und zum Verfahren unter www.naturparke.de.
Bild: Übergabe des Zertifikats durch Friedel Heuwinkel (Präsident Verband Deutscher Naturparke) an den Naturpark Hirschwald, vertreten durch Isabel Lautenschlager (Geschäftsführerin) und Markus Dollacker (Vorsitzender). © VDN e.V.