Während des Festakts zum 25-jährigen Jubiläum der Aktion BayernTourNatur am 2. Juni 2025 in Bamberg wurden die Naturparke Fränkische Schweiz – Frankenjura und Spessart mit dem „Grünen Engel“ ausgezeichnet. Auch der Naturpark Oberer Bayerischer Wald erhält die Urkunde.

Der Grüne Engel ist eine spezielle Ehrung des bayerischen Umweltministeriums für vorbildliche Leistungen in den Bereichen Umwelt und Verbraucherschutz. Die drei Naturparke erhielten die Auszeichnung, weil sie seit der „ersten Stunde“ die Idee der BayernTourNatur unterstützen.

Die BayernTourNatur fand erstmals im Mai 2001 statt. Sie entwickelte sich schon bald zur größten Dachmarke für geführte Naturbegegnungen in Bayern. Hunderte Veranstalter sind Jahr für Jahr mit großem Engagement und voller Begeisterung dabei. Ihre erlebnisreichen Wanderungen, Rad- und Bootstouren versprechen spannende Stunden in Bayerns Natur. Dieses Jahr findet die Aktion des Bayerischen Umweltministeriums zum 25. Mal statt.

Foto: © STMUV / RALF RÖDEL

Der Präsident des Naturparkverband Bayern e.V., Heinrich Schmidt, gratulierte den beiden Naturparken zur Auszeichnung. In einer Gesprächsrunde während des Festakts betonte er die Bedeutung der BayernTourNatur als Plattform für die Naturparke, um ihre vielfältigen Angebote zu kommunizieren. In diesem Jahr beteiligen sich die bayerischen Naturparke mit über 300 Veranstaltungen an BayernTourNatur, unter anderem mit speziellen Jubiläumstouren.

Der Festakt bildete auch den Startschuss für den Fotowettbewerb „Zeige Herz für die Natur!“. Jeden Monat winken pfiffige Preise der Werbepartner AOK Bayern, DB Regio Bayern und Deutscher Alpenverein (DAV). Wer zudem an den Veranstaltungen der BayernTourNatur teilnimmt, sichert sich die Chance auf den Hauptgewinn der bayerischen Sparkassen: Eine einwöchige Familienreise in den Nationalpark Bayerischer Wald bzw. Berchtesgaden. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Foto oben: Dr. Oliver Kaiser (Geschäftsführer Naturpark Spessart), Nadine Menchen (Geschäftsführerin Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura) und Heinrich Schmidt (Präsident Naturparkverband Bayern e.V.). © Heinrich Schmidt